LÄNGER LECKER
Anhaltende Frische, appetitliche Optik, sprudelnde Frische – darauf achten wir als Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln. Gase für die Lebensmittelindustrie bewahren die vorhandenen Qualitäten von Produkten.
Oft kommen Gase schon in der Produktion zum Einsatz, beispielsweise beim Frosten und Verpacken von Gemüse und Fleisch, der Aufbereitung von Teig für Backwaren oder beim Reifen von Bananen. Bei Getränkedosen kann man entschlossen zugreifen, da Gas die hauchdünne Hülle von innen stabilisiert.
Darüber hinaus kommen Gase beim kontrollierten Abkühlen von Wurstprodukten, dem Anmischen von schüttfähigen Lebensmitteln und beim Umwandeln von flüssigen Produkten/Pasten in rieselfähige Pulver zum Einsatz. Während des Lebensmitteltransports halten Gase eine lückenlose Kühlkette von Frisch- und Tiefkühlprodukten aufrecht.

VERPACKEN VON SNACKS
Nuss-Genuss

KOHLENDIOXID-SCHNEE SCHÜTZT CHAMPIGNONS
Pilzsporen anspornen

KARTOFFEL-VERARBEITUNG
Länger lecker

KÄSEZUBEREITUNG
Nachhaltiger genießen

SCHOCKFROSTEN BEI EISCREME
Knackig kalt

DÜNGUNG IN TREIBHÄUSERN
Ertragreicher wachsen

FRISCHE GUT VERPACKT
Frische verpackt

WEINHERSTELLUNG
Fruchtig in die Flasche

PET-FLASCHEN
Form für Flüssigkeit